Queere Menschen beanspruchen selbstverständlich ihren Platz in der Gesellschaft. Im neuen Ausschuss für Kultur, Sport und Vielfalt wollen wir viele queere Projekte und Initiativen fördern, damit ihre Stimmen noch lauter werden.
Soziales & Vielfalt
Die alten, großen Industrien scheinen der Vergangenheit anzugehören, den kleinen, innovativen Unternehmen die Zukunft zu gehören. Aber auch die Industrie kann bestehen, wenn sie – z.B. mit klimaneutralem Stahl – die Zeichen der Zeit erkennt. Die vernetzte, europäische Wirtschaft stärkt uns alle und die europäischen Fördergelder die ganze Metropole Ruhr.
Unsere Positionen zu Soziales und Vielfalt


Queeres Ruhrgebiet


Wir leben Vielfalt
Die Metropole Ruhr ist ein Melting Pot der Kulturen. Interkultur ist uns ein Herzensanliegen, das wir noch stärker unterstützen möchten. Wir wollen, dass in unserer Metropole Menschen mit Migrationsgeschichte genauso mitentscheiden können, wie Menschen, deren Vorfahren schon lange in Deutschland leben.


Feministische Metropole
Frauen erhalten für die gleiche Arbeit immer noch weniger Geld, gleichzeitig erledigen sie einen Großteil der Carearbeit, die gar nicht entlohnt wird. Dies muss endlich ein Ende haben! Wir wollen im Vielfaltsausschuss gezielt feministische Projekte unterstützen und fördern. Aber gleichzeitig wollen wir uns dafür einsetzen, dass der Regionalverband selbst geschlechtergerechter wird, z.B. in den Spitzen der Tochtergesellschaften.