Danke und auf Wieder­sehen: Abschied der alten Fraktion

By 11. Oktober 2025Oktober 20th, 2025Allgemein

Nach fünf Jahren enga­gierter Arbeit und zwanzig Sitzungen kam das Ruhr­par­la­ment am Freitag, 10. Oktober, ein letztes Mal in seiner bishe­rigen Beset­zung zusammen. In dieser Sonder­sit­zung machten die Parlamentarier*innen den Weg frei für die zweite Offen­lage des Regio­nal­plans Ruhr – und been­deten damit offi­ziell die Wahl­pe­riode 2020–2025.

Für unsere Frak­tion heißt das auch: Abschied nehmen – von vielen tollen Kolleg*innen, die künftig nicht mehr Teil unseres Teams sein werden. Wir bedanken uns herz­lich bei Anna di Bari, Birgit Beis­heim, Hans Bischoff, Martina Herr­mann, Eckhard Kneisel, Martina Lilla-Oblong, Jan Matzoll, Svenja Nolte­meyer, Jörg Ober­einer, Jost Rudloff-Wien­hold, Marvin Rübhagen und Walter Wandtke für ihren tatkräf­tigen Einsatz, ihre fach­kun­dige Mitar­beit und die vielen krea­tiven, konstruk­tiven Ideen für die Entwick­lung unserer Region.

Gemeinsam haben wir in den vergan­genen Jahren an einer grünen, gerechten und lebens­werten Vision für das Ruhr­ge­biet gear­beitet – und dabei poli­tisch viel bewegt.
So konnten wir mit unserem Mobi­li­täts­kon­zept „S‑Bahn 2.0“ neue Impulse für die Verkehrs­wende setzen. Mit dem Format der Trans­for­ma­ti­ons­kon­fe­renzen haben wir Zukunfts­fragen der Region in den Mittel­punkt gerückt und gemeinsam mit Expert*innen Lösungs­an­sätze entwi­ckelt. Außerdem ist es uns gelungen, die fach­liche Vernet­zung über Stadt­grenzen hinweg in den Berei­chen Kultur, Planung und Mobi­lität deut­lich zu stärken.

An diesen Erfolgen werden wir natür­lich auch in den nächsten fünf Jahren anknüpfen – mit frischen Ideen, neuer Energie und dem klaren Ziel, unsere Region nach­haltig und zukunfts­fähig weiter­zu­ent­wi­ckeln. 

Einen persön­li­chen Rück­blick unserer Frak­ti­ons­vor­sit­zenden auf die vergan­gene Wahl­pe­riode lest ihr hier.