1. Februar 2025
Kommunalforum: Wie bleiben Kunst und Kultur frei?
Rechte Kräfte gewinnen an politischen Einfluss und üben zunehmend Druck auf den Kunst- und Kulturbetrieb…
13. September 2024
Literaturpreis Ruhr 2024
Am Mittwoch, 11. September, wurde der Literaturpreis Ruhr in Gelsenkirchen verliehen. Das Format rückt jedes Jahr…
15. März 2024
Vernetzungstreffen: die Freie Szene stärken!
Die Kunst- und Kulturlandschaft im Ruhrgebiet ist einmalig – vor allem durch ihre lebendige Freie…
2. Februar 2024
Vernetzungstreffen Freie Szene
Die (regionale) Kulturförderung im Blick Die Freie Szene im Ruhrgebiet ist bunt, kreativ und steckt…
13. März 2023
Skulpturenmuseum in Marl erhalten
Glaskasten Marl - Grüne im Ruhrparlament sprechen sich für den Erhalt des regional bedeutsamen Skulpturenmuseums…
12. Januar 2023
Wie machen wir unsere Bäder fit für die Zukunft?
Schwimmen, saunieren, entspannen – gerade an den usseligen Wintertagen wird deutlich, dass Wellness-Angebote mehr sind…
16. November 2022
Ansätze gegen Wohnungslosigkeit im Ruhrgebiet stärken
Wohnen ist ein Menschenrecht! Trotzdem waren im vergangenen Jahr laut NRW-Wohnungslosenstatistik über 9.200 Menschen im…
23. September 2022
Falsches politisches Signal: SPD und CDU bremsen Unterstützung für LGBTQI-Szene im Ruhrgebiet aus
Die Grünen im Ruhrparlament fordern mehr Unterstützung für die LGBTQI-Community im Ruhrgebiet. Hierfür haben sie…
19. September 2022
Literaturpreis Ruhr: Vom Schwimmbad über eine unbesungene Heldin bis zum Entdecker der Zukunft
Das Ruhrgebiet bietet eine breite Literaturlandschaft – in ihr die Kleinode zu finden, ist nicht…