News
13. Juni 2017
Stadtradeln Ruhr: Mit dem Rad 50 mal um die Welt
Die drei Wochen des Stadtradelns im Ruhrgebiet sind zuende gegangen. Insgesamt haben in den Ruhrgebietskommunen…
12. Juni 2017
Planung zum zweiten Radschnellweg nimmt Fahrt auf
E‑Radschnellweg_Göttingen by Dirk Schmidt CC0 1.0 Der Radschnellweg Mittleres Ruhrgebiet (RSMR) soll die Zentren von…
11. Juni 2017
Stadtradeln – 3. Woche
3. Woche Stadtradeln Die letzte Woche des Stadtradelns im Ruhrgebiet im Jahr 2017 ist nun vorbei. In…
10. Juni 2017
Stadtradeln 2017 – 21. Tag
Das Stadtradeln 2017 hat begonnen. Dieses Jahr sind 14 GRÜNE Teams im gesamten Ruhrgebiet…
17. März 2017
Regionale Kulturförderung setzt wichtige Akzente
flick / Justin Higuchi (CC BY 2.0) Der Regionalverband Ruhr setzt wichtige Akzente in der…
17. März 2017
Route der Industriekultur als Exportschlager
flickr / a_ranada_shaw (CC BY-NC 2.0) Die Wanderausstellung INDUSTRIE.ERBE.MODERNE, die im Januar 2017 an der…
31. Januar 2017
Kein Baustopp beim RS1!
– Aktualisierte Fassung – Komplexe Sachlage in Essen – Weiterbau in Mülheim und im Kreis…
19. Dezember 2016
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2017
Wir von der Fraktion der GRÜNEN im Regionalverband Ruhr wünschen allen frohe Weihnachten, eine…
15. Dezember 2016
Haushaltsrede 2017: Das Ruhrgebiet ist weltoffen, jung und modern
Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr hat den Haushalt für das Jahr 2017 beschlossen. Mit großer…
15. Dezember 2016
Weitere Fortschritte beim Ausbau des Radschnellwegs Ruhr
Positive Nachrichten auf Landes- und Bundesebene bringen die Planung und den Bau des Radschnellweg Ruhr…
29. November 2016
Integriertes Handlungskonzept ermöglicht neue Chancen im Emschertal
flickr-by-forrestkids-cc-by-nc‑2–0 Naturerfahrungsräume für Kinder und Jugendliche sollen fester Bestandteil des Integrierten Handlungskonzeptes Emscherland 2020 werden.…