News
18. Dezember 2018
Fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2019
Das Jahr 2018 war sehr ereignisreich. Nun neigt es sich aber dem Ende zu. Wir…
14. Dezember 2018
GRÜNE im RVR: Rede zum Haushalt 2019
Sabine von der Beck Die Haushaltsrede der GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden im Regionalverband Ruhr, Sabine von der…
6. Dezember 2018
GRÜNE im RVR: Umdeklaration, Verbrennung und Lagerung krebserregender Ölpellet-Abfälle betrifft das ganze Ruhrgebiet
Grüner Protest gegen Ölpellets-Verbrennung. Die GRÜNE Fraktion im Regionalverband Ruhr stellt sich entschlossen hinter die…
3. Dezember 2018
Instandsetzung der bestehenden Infrastruktur muss bei Bröckelbrücken Priorität haben!
pxhere (CC0) Der Landesbetrieb Straßen.NRW hat den sogenannten Landesstraßenzustandsbericht mit Daten für das gesamte Ruhrgebiet…
30. November 2018
GRÜNE im RVR: Den Stadtkindern die Natur näher bringen
flickr / M. Knuth (CC BY-SA 2.0) Viele Kinder und Jugendliche in der Metropole Ruhr…
21. November 2018
Grüne im RVR: Planungen zum RS1 nehmen nächstes Jahr Fahrt auf
flickr / Sigfrid Lundberg (CC BY-SA 2.0) Die Planungen und der Bau des Radschnellweg Ruhr…
20. November 2018
RVR-Studie zeigt Stärken und Schwächen der Mobilität auf
flickr.com / Nacho Rascón (CC BY-NC-ND 2.0) Kommenden Mittwoch (21.11.2018) wird im Planungsausschuss des Regionalverbands Ruhr…
15. November 2018
Grüne im RVR: Gerichte machen den Job der Politik
Die vorgesehenen Maßnahmen in den Luftreinhalteplänen von Essen und Gelsenkirchen reichen laut dem Verwaltungsgericht in…
25. Oktober 2018
GRÜNE im RVR beobachten neue Ruhrtriennale-Doppelspitze
Die Intendantin der Ruhrtriennale Stefanie Carp bekommt infolge der Kritik an der Einladung…
1. Oktober 2018
GRÜNE im RVR regen Netzwerk für die Kulturszene an
Photo by rawpixel.com from Pexels Die GRÜNE Fraktion im Regionalverband Ruhr (RVR) hatte vor der…
25. September 2018
GRÜNE im RVR sehen Olympiabewerbung kritisch
flickr by Alistrair Ross (CC BY 2.0) Im Zusammenhang mit der privaten Bewerbungsinitiative „Rhein Ruhr…
25. September 2018
GRÜNE im RVR: Die Wälder müssen auf den Klimawandel vorbereitet und geschützt werden
Martin Kämmerlig (Ruhr Grün), Harald Klingebiel (Förster Ruhr Grün), RVR-Fraktion Der Regionalverband Ruhr ist mit…
24. September 2018
Antwort an Laschet: Die 15, das ist die große Zahl im Ruhrgebiet
Sonder-Verbandsversammlung mit Ministerpräsident Armin Laschet Am 24. September 2018 besucht der Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens das…
17. September 2018
GRÜNE im RVR für die Entwicklung einer breit aufgestellten Zukunftsstrategie für das Trainingsbergwerk in Recklinghausen
Trainingsbergwerk Recklinghausen bei der ExtraSchicht 2018. © Ruhr Tourismus/ Nielinger Der Regionalverband Ruhr soll prüfen,…
14. September 2018
GRÜNE im RVR: Radschnellweg mittleres Ruhrgebiet nutzt der Region
flickr by Fahr Rad (CC BY-ND 2.0) Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat für den Radschnellweg…
14. September 2018
GRÜNE im RVR: Verkehrswende steht im Stau
flickr by GLS Bank (CC BY-NC 2.0) Die renommierte Studie Mobilität in Deutschland 2017 (MiD)…