News
27. Februar 2018
Gericht ebnet Weg für Fahrverbote auch im Ruhrgebiet
wikimedia-CC-BY‑2.5 Die Klage der Deutschen Umwelthilfe, ob Fahrverbote ein angemessenes und rechtlich zulässiges Mittel zur…
15. Februar 2018
Kostenfreier ÖPNV in nur einer Ruhrgebietsstadt? GRÜNE im RVR bewerten den Vorschlag als dilettantischen Schnellschuss!
flickr by tramfan239 (CC BY-NC 2.0) Die GRÜNEN im Regionalverband Ruhr (RVR) bewerten den Vorstoß…
19. Dezember 2017
Frohe Weihnachten, erholsame Tage und einen guten Rutsch ins Jahr 2018
Weihnachtskarte 2017 von Mik Schulz Die Fraktion der GRÜNEN im Regionalverband Ruhr wünscht allen frohe…
19. Dezember 2017
GRÜNE im RVR: Neue politische Geschäftsführung
Andreas Blanke Die GRÜNEN im Regionalverband Ruhr haben einen neuen politischen Geschäftsführer. Seit Dezember verstärkt…
18. Dezember 2017
Haushalt 2018: Mit mehr GRÜN zur Stadt der Städte
Sabine von der Beck 2017 hat mit der Grünen Hauptstadt Europas die Grüne Dekade begonnen.…
27. November 2017
Neue Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr: Ein guter Anfang mit Hoffnung auf mehr… und auf Herne
Revierpark Vonderort bei Nacht Seit nicht einmal einem Monat hat die neu gegründete Freizeitgesellschaft Metropole…
27. November 2017
Popkultur hilft der Metropole Ruhr – und umgekehrt
Lalla:Labor Logo Im Kulturprojekt Lalla:Labor, welches 2017 in Bochum in Zusammenarbeit von ecce und dem…
24. November 2017
Bürger*innen können beim Projekt ZUKUR mithelfen, das Ruhrgebiet fit für den Klimawandel zu machen
Fakultät für Raumplanung-TU Dortmund Bis Mitte 2020 werden für das vom Bundesforschungsministerium geförderte Projekt Zukunft-Stadt-Region-Ruhr…
20. November 2017
Ein großer Wurf: neuer Regionalplan schützt Grünzüge
Auf dem Regionalforum Wege ist heute der Entwurf des neuen Regionalplans für das Ruhrgebiet der…
6. Oktober 2017
Lange Wege bis zum nächsten Haltepunkt
flickr by Thomas Kohler (CC BY 2.0) Das ruhr-FIS Monitoring Daseinsvorsorge untersucht wie gut Schulen,…
28. September 2017
Regionalverband unterstützt Kommunen um EU-Fördergelder zu bekommen
flickr / Blake Perry (CC BY-ND 2.0) Erasmus+, das Programm für Bildung, Jugend und Sport der…
22. September 2017
Grüne im RVR: Bleiben 27,65 Mio. € für bessere Lebensqualität in den Städten unangetastet?
Prinzessinnengärten – wikimedia – commons 4/4d 27,65 Mio. € stehen den Kommunen in NRW für…
22. September 2017
Neuer Regionalplan Ruhr ist Voraussetzung für neue Arbeitsplätze auf dem ehemaligen Kraftwerk Knepper
Knepper – wikimedia commons 8–80 Anfang 2018 soll durch Beschluss der RVR-Verbandsversammlung das formelle Beteiligungsverfahren…
5. September 2017
Fortschreibung des Luftreinhalteplans für das Ruhrgebiet statt Dieselfahrverboten
flickr-by-henk-sljgers-cc-by-nc‑2–0 Die Deutsche Umwelthilfe hat die für die Luftreinhaltung zuständigen Bezirksregierungen Düsseldorf und Münster wegen…
5. September 2017
Projekt ZUKUR soll sozial benachteiligte Quartiere gegen Folgen des Klimawandels wappnen
Museum Quadrat Bottrop_wikimedia (CC BY-SA 3.0) Gemeinsam mit der TU Dortmund und dem RVR entwickeln…
21. August 2017
Politische Fraktionsgeschäftsführung gesucht
flickr by melaNIE (CC BY-NC-ND 2.0) Die GRÜNE Fraktion in der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr…
13. August 2017
Mit Ziegen gegen Gift
Ziegen in der Üfter Mark In der Üfter Mark hat sich die spätblühende Traubenkirsche ausgebreitet.…